Netzwerkpartnerinnen |
![]() |
Geschrieben von: Tamara |
Montag, den 05. Mai 2008 um 21:36 Uhr |
Netzwerkpartnerschaft: Konzept & Wege
Einführung
Das Projekt „en femme“ wurde aus zwei Gründen als bundesweites Netzwerk konzipiert:
Mit einem bundesweiten Netzwerk, in dem sich erfahrende Transgender und unerfahrene (Frischlinge) mit den gleichen Interessen organisieren, sich unterstützen und an gemeinsamen Zielen arbeiten, wird sich langfristig flächendeckend eine Community bilden, die aufgrund ihrer Größe und Stärke das Potential hat, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf ihr besonderes Thema zu lenken. Gemeinsam in dem Projekt „en femme“ mit dem Verständnis für die Philosophie, dem Begreifen des Konzeptes und der gemeinsamen Begehung der Wege, die zu den Zielen führen, wird eins der letzten Tabu-Themen in unserer Gesellschaft aufgebrochen und führt die Transgender aus ihrer derzeitigen Isolation in die Öffentlichkeit.
Aktuell besteht das Projekt „en femme“-Team aus dem (ersten) Projekt „en femme“-Team“ Minden / Westfalen (spätere Teamleitung) und konzentriert sich auf einen Umkreis von bis zu 250 km.
Momentan kommen die Transgender zu den Projekt „en femme“-Events z.B. aus Hamburg, Göttingen, Frankfurt, Potsdam, Aschaffenburg, Köln und München angereist. Diese Teilnehmerinnen sind auch aktive Member auf der Homepage und suchen ebenfalls Informationen, Kontakte zu Gleichgesinnten, geschützte Rahmen zum Ausgehen, Unterstützung etc. Auch die Partnerinnen finden sich mittlerweile auf der Homepage des Projektes ein und nehmen über das Forum Kontakt zu anderen Partnerinnen auf.
Oftmals spielt die Entfernung eine große Rolle und ist ein fast unüberwindbares Hindernis, um im Raum Minden / Westfalen auf Gleichgesinnte zu treffen. Bundesweit gibt es jedoch einen hohen Bedarf an persönlichen Kontakten mit Gleichgesinnten, die die gleichen Interessen verfolgen.
Somit ist es erforderlich, bundesweit regionale Projekt „en femme“-Teams mit einem Umkreis von maximal 250 km (idealerweise 150 km) zu gründen.
Idee
Es ist langfristig geplant, das Projekt „en femme“ bundesweit – auch englischsprachig – auszudehnen, um eine Kettenreaktion auszulösen:
Um dies zu erreichen, brauchen die Transgender bundesweit Projekt „en femme“-Teams, die an den im Projekt verankerten Zielen aktiv, unermüdlich und konsequent mitarbeiten, ohne dabei die Philosophie und das Konzept aus den Augen zu verlieren!
Konzept: Wege und Ziele
Es wird im Projekt „en femme“ erwartet, dass bei jedem Team die 3 Hauptziele
1. Frischlinge bei den ersten Schritten „en femme“ – insbesondere raus aus den eigenen vier Wänden – zu unterstützen
2. Partnerinnen aufzuklären, zu unterstützen, aufzufangen und dazu beizutragen, die Partnerschaft um den Transvestitismus zu bereichern
3. öffentliche Aufklärung zu betreiben
sowie die Philosophie des Projekts „en femme“ oberstes Gebot sind und ständige Beachtung finden.
Zu den Aufgaben eines Projekt „en femme“-Teams gehören:
Das Projekt „en femme“ wird von den Membern kostenlos in Anspruch genommen. Somit ist die Team-Arbeit auch eine unentgeltliche Tätigkeit, die aus der Begeisterung für die Idee des Projektes sowie den damit verbundenen Chancen und aus dem Wunsch zu helfen, sich gegenseitig zu unterstützen und etwas zu bewegen, mit Engagement und Überzeugung getan wird.
Welche Voraussetzungen sind von einer Projekt „en femme“-Teampartnerin mitzubringen?
Wer Interesse an dieser vielseitigen, interessanten und zielgerichteten Tätigkeit hat, kann sich gerne mit einigen Angaben zu seiner Person beim ersten Team Minden / Westfalen unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. bewerben.
Bereits existierende Transgender-Gruppen oder Gruppierungen, die u.a. mit Transgender zu tun haben, sind herzlich Willkommen sich als „Kooperationspartner“ an das Projekt „en femme“ anzudocken, um sich an den überregionalen Projekt-Aktivitäten in Kooperation mit Projekt „en femme“ im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zu beteiligen. Ebenso gerne sind uns Gruppen willkommen, die sich ebenfalls mit den Themen „Erste Schritte „en femme“ für Frischlinge“ und „Unterstützung der Partnerinnen“ beschäftigen. Aus einer Kooperationspartnerschaft könnte sich durchaus auch eine Netzwerkpartnerschaft entwickeln. (Bitte unter dem Menü-Punkt >> Kooperationspartner << weiter lesen.)
Da das Projekt „en femme“ als bundesweites Netzwerk konzipiert wurde, werden bundesweit Netzwerkpartnerinnen gesucht, die der Philosophie und dem Konzept des Projektes folgen wollen, weil sie von der Idee überzeugt und begeistert sind. Wer sich über die Philosophie und das Konzept informieren möchte, kann sich unter dem Menü-Punkt >> Projektbeschreibung Kooperationspartner << informieren.
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 04. Juli 2010 um 14:38 Uhr |